Das große Online Marketing Lexikon
Sprechen Sie Online Marketing?
Experten lieben ihren Fachjargon. Der umfangreiche Zweig des digitalen Marketings bildet hier keine Ausnahme. Umso herausfordernder kann es für Interessierte sein, sich einen Weg durch den Dschungel an Fachbegriffen zu bahnen und diese korrekt einzusetzen.
Wir haben für Sie in unserem Lexikon die wichtigsten Begriffe rund um die Themenbereiche CRO, SEO, SEA, Social Media Marketing und Webanalyse zusammengestellt. Von A wie Algorithmus bis U wie Unique Content finden Sie einfache, klare Erläuterungen zu den gängigsten Ausdrücken, Abkürzungen und Anglizismen der digitalen Werbewelt. Viel Erfolg!
302-Weiterleitung
Eine 302-Weiterleitung beschreibt die temporäre Umleitung einer bestehenden Webseiten-URL. Laut dieser Definition kommt die 302…
Mehr lesenAbove the fold
Skripte können den Ladeprozess bei aufwendigen Onlinepräsenzen beeinträchtigen, sodass User die ersten sichtbaren Inhalte spät…
Mehr lesenAbsprungrate
Die Absprungrate (Bounce Rate) einer Website bezeichnet die Menge an Nutzern, die die Website verlassen…
Mehr lesenAd Impressions
Als Ad Impressions bezeichnet man die Aufrufe von Werbemitteln. Die genaue Anzahl der Aufrufe der…
Mehr lesen
Affiliate-Marketing
Affiliate Systeme sind internetbasierende Vertriebskanäle bei denen in der Regel Anbieter (Advertisier) seinen Vertriebspartner durch…
Mehr lesenAlgorithmus
Ein Algorithmus ist eine Anweisung, wie eine definierte Aufgabe zu lösen ist. In der Regel…
Mehr lesenAuszuschließende Keywords
Auszuschließende Keywords gehören zur Optimierung einer Google Adwords Kampagne. Hierbei werden Keywords ausgeschlossen zur vereinfachten…
Mehr lesenB2B Marketing
Unter Business-to-Business oder B2B versteht man, im Bereich des Marketings, die Geschäftsbeziehung zwischen mindestens zwei…
Mehr lesen
Backlinks
Ein Backlink oder Rückverweis ist ein Link, der von der einen Internetseite auf eine andere…
Mehr lesenBrand Awareness
Als Brand Awareness versteht man die Markenbekanntheit, welche in einem Prozentwert angegeben wird. Bei wachsender…
Mehr lesenBranding
Unter einem Branding versteht man das Etablieren einer Marke. Das erzielt man durch das durchdachte…
Mehr lesenbreadcrumbs
Die Breadcrumbs, auch Brotkrumennavigation oder Brotkrümelnavigation genannt, haben sich spätestens seit 2007 im Bereich des…
Mehr lesen
Browser Cache
Das Browser Caching speichert Webinhalte im Zwischenspeicher. Ruft ein User Ihre Onlinepräsenz auf, werden die…
Mehr lesenCache
Cache bezeichnet jede Art von Zwischenspeicher, etwa auf dem Computer, in einem Browser oder auf…
Mehr lesencanonical tag
Der Canonical Tag wird eingesetzt, um Webseiten mit doppeltem Inhalt (Duplicate Content) richtig zu markieren.…
Mehr lesenClick-Through-Rate (CTR)
Click Through Rate (CTR) bezeichnet eine Kennzahl aus dem Google Adwords Bereich. Sie gibt das…
Mehr lesen
Cloaking
Mit Cloaking beschreibt man eine Technik der HTML bezogenen Suchmaschinenoptimierung. Bei der Cloaking-Optimierung steht das…
Mehr lesenContent Managment Systeme
Ein Content Management System ist ein Verwaltungs- bzw. ein Redaktionssoftware für Websiten. Es erleichtert die…
Mehr lesenContent Marketing
Content Marketing definiert sich durch die Erstellung von Dateien und anderen Inhalten, welche auf die…
Mehr lesenContent Sharing Portale
Content Sharing Portale sind Social-Media- und Communityseiten, auf welchen man digitale Inhalte, Dateien und Medien…
Mehr lesen
Conversion
Unter Conversion verstehen Werbetreibende Ziele, die zum Beispiel bei einer Kampagne erreicht werden können, wie…
Mehr lesenConversion Optimierung
Die Conversion Optimierung ist die Anpassung der Ziele, wie zum Beispiel einen Webshop Kauf für…
Mehr lesenConversion-Rate
Die Conversion-Rate bezeichnet eine Messgröße, welche das Verhältnis zwischen Website-Besuchern und getätigten Interaktionen misst. Wenn…
Mehr lesenCookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgespeichert werden. Mit ihrer Hilfe lässt…
Mehr lesen
Cornerstone Content
Unter „Cornerstone Content“, in deutsch „Eckpfeiler-Inhalt“, sind zeitlose Beiträge zu verstehen, die thematisch ausführlich geschrieben…
Mehr lesenCorporate Identity
Corporate identity (CI) ist ein Konzept für das einheitliche Auftreten eines Unternehmens. Die CI lässt…
Mehr lesenCPA (Cost-per-Aquisition)
CPA ist eine Gebotsstrategie aus Google Adwords. Cost-per-Aquisition heißt soviel wie Kosten pro gewonnene Neukunden.…
Mehr lesenCPC (Cost-per-Click)
CPC ist eine Gebotsstrategie aus Google Adwords. Hierbei bezahlt der Werbende für jeden Click auf…
Mehr lesen
CPL (Cost-per-Lead)
CPL ist eine Gebotsstrategie aus Google Adwords. Hierbei bezahlt der Werbepartner für gewonnene Kontaktdaten. Finden…
Mehr lesenCrawler
Ein Crawler oder genauer auch Web-crawler genannt, ist ein Programm, welches zum sammeln von Daten…
Mehr lesenCRM
Das Customer-Relationship-Management (kurz CRM oder Kundenpflege), sind Tools zur Automatisierung und Organisation aller Informationen, die…
Mehr lesenCTA (Call to Action)
CTA steht für eine Aufforderung, welche den Kunden zu einer bestimmten Handlung, wie z.B einem…
Mehr lesen
Datenbank Cache
Das Datenbank Caching speichert SQL Anfragen und spart Ressourcen ein. Mit dem Zwischenspeichern verkürzt sich…
Mehr lesenDatenkomprimierung
Die Datenkomprimierung ist eines der bekanntesten Maßnahmen zur Steigerung der Ladegeschwindigkeit. Ihre Websiteinhalte werden dabei…
Mehr lesenDESIGN THINKING
Was versteht man unter Design Thinking? Design Thinking wird genutzt um systematisch komplexe Probleme zu…
Mehr lesenDouble Opt-In
Ein Double Opt-In ist ein Zustimmungsverfahren für den Nutzer. Im Online Marketing und vor allem…
Mehr lesen
Double Opt-Out
Double Opt-out bezeichnet einen Abmeldeprozess im Bereich des E-Mail Marketings. Bei diesem Verfahren reicht es…
Mehr lesenduplicate content
Als "duplicate content" bezeichnet man Inhalte, die mehrmals im Internet zu finden sind. Bei Plagiaten…
Mehr lesenE-Commerce
Unter Electronic Commerce versteht man im generellen den Handel im Internet. Allerdings fallen nicht nur…
Mehr lesenE-Mail-Marketing
Das E-Mail-Marketing dient dazu bestehende Kundenkontakte zu festigen und Neukunden zu gewinnen. Dies erfolgt über…
Mehr lesen
Evergreen Content
Evergreen Content, also Inhalte die Evergreen (Zeitlos) sind, stellen aus Suchmaschinenoptimierungs-Aspekten einen wahren Diamanten dar.…
Mehr lesenFrequency Capping
Der Begriff Frequency Capping beschreibt die Häufigkeit einer Werbeausstrahlung und dessen Regulierung für einen User.…
Mehr lesenGeotargeting
Geotargeting benennt die Schaltung standortbasierter Werbeanzeigen nach geografischer Zuordnung eines Webseiten-Users. Dies wird dadurch ermöglicht,…
Mehr lesenGoogle Adwords
Google Adwords ist ein Online Werbesystem von Google, das auf der Basis von Keywords für…
Mehr lesen
Google Analytics
Das Tool Google Analytics misst das Besucherverhalten von Websites, die Verweildauer auf einzelnen Unterseiten und…
Mehr lesenGoogle Dance
Google Dance, Der Auf- und ab-Tanz der SERP’s (Suchergebnisse). Damit Sie bei Ihrer Suchanfrage in…
Mehr lesenGoogle My Business
Google My Business gilt als Branchenverzeichnis für lokale Unternehmen. Es ermöglicht Unternehmen eine Position in…
Mehr lesenGoogle Search Konsole
Der kostenlose Service Webmasters von Google dient dazu das Suchverhalten, die Indexierung und auch das…
Mehr lesen
Google Shopping
Google Shopping ist eine Erweiterung von Google Adwords und dient dazu Produkte manuell oder mithilfe…
Mehr lesenGoogle Werbenetzwerk
Ein Werbenetzwerk ist generell ein Verbund von verschiedenen Online-Plattformen und Medien, über die Anzeigen geschaltet…
Mehr lesenHashtag
Ein Hashtag ist eine Art der Schlagwortsammlung, in der ein Wort oder eine Wortkette mithilfe…
Mehr lesenInbound Marketing
Das Inbound Marketing richtet sich basierend auf den Interessen der Zielgruppen, auf eine effiziente Kundengewinnung…
Mehr lesen
Influencer Marketing
Beim Influencer Marketing werden gezielt Meinungen von Menschen mit einer großen medialen Reichweite für Marketing…
Mehr lesenKeywords
Keywords sind die Worte, die bei der Googlesuche eingegeben werden. Da Einwort-Keywordeingaben häufig zu ungenau…
Mehr lesenLandingpage
Eine "Landingpage", zu deutsch "Landeseite" , selten auch " Kampagnenseite" genannt, ist eine speziell eingerichtete…
Mehr lesenlinkbuilding
Das "linkbuilding" oder in deutsch: "Linkaufbau" ist ein wichtiger Punkt der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Eine wichtige…
Mehr lesen
Linkjuice
Mit "Linkjuice", in deutsch "Verknüpfungsstärke", "Link-Saft" oder "Google juice" wird die Streuung von Backlinks innerhalb…
Mehr lesenLocal Rank
Als Local Rank bezeichnet man einen von Google entwickelten Ranking Algorithmus. Er verhilft zur lokalen…
Mehr lesenMeta Tags
Mit Meta-Tags können Sie einer Suchmaschine wie Google & Co. Informationen zu Ihrer Webseite vermitteln.…
Mehr lesenMetadaten
Als Metadaten werden bei der Websiteerstellung für den Nutzer unsichtbare Informationen zur Website und den…
Mehr lesen
Microblogging
Microblogging gilt als eine Art des Bloggens, welche allerdings kürzer ausfällt. Diese Blogs sind SMS-artige…
Mehr lesenMinify HTML / CSS /Java skript
Bei dieser Optimierungsmaßnahme werden die Quell Code Inhalte zusammengefasst. Hierfür gibt es unterschiedliche Routinen Inhalte…
Mehr lesenMobile Webseiten
Eine mobile Webseite, ist eine Präsenz im Internet, die eigens zur Nutzung auf mobilen Endgeräten…
Mehr lesenNew Audience Targeting
Als New Audience Targeting bezeichnet man eine Targeting-Strategie im Display Advertising, die über das "normale"…
Mehr lesen
NoFollow
Ist ein Link oder ein Dokument mit dem Attribut rel=”nofollow”, bzw. content=”nofollow” gekennzeichnet, wird Google…
Mehr lesenNutzersignale
Nutzersignale oder auch "User-signals" sind ein immer wichtiger werdender Faktor, wenn es um Ihr Google-Ranking…
Mehr lesenOff Page Optimierung
Die Off Page Optimierung wird dafür genutzt mehr Besucher auf seine Website zu leiten. Das…
Mehr lesenOnline Marketing
Online Marketing beinhaltet alle Marketing Aktivitäten, die darauf zielen Besucher auf eine Internetpräsenz zu lenken,…
Mehr lesen
Onpage Optimierung
OnPage Optimierung bezeichnet alle Maßnahmen und Anpassungen, die zur Verbesserungen der eigenen Website vorgenommen werden.…
Mehr lesenorganic listing
Unter Organic Listing sind die organischen Suchergebnisse von Suchmaschinen zu verstehen. In den organischen Suchergebnissen…
Mehr lesenOrganic Ranking
Organic Ranking wird auch als Organic Listing bezeichnet. Darunter versteht man die Suchergebnisse, die lediglich…
Mehr lesenOver-optimization penalty
Die Over-Optimization Penalty, also eine Strafe für „über-Optimierung“, greift dann, wenn bei einer Internetseite im…
Mehr lesen
Page Cache
Der Page Cache verhält sich so, wie der Browser Cache. Er speichert Inhalte in den…
Mehr lesenpagerank
Der Pagerank einer Webseite ist ein Algorithmus von Google, mit dem die Qualität der Seite…
Mehr lesenPageSpeed Insights
Page speed beschreibt die Zeit, die eine Webseite vom Aufruf bis zum vollständigen Laden aller…
Mehr lesenPerformance-Marketing
Performance-Marketing leitet sich aus dem englischen ab und bedeutet übersetzt leistungsorientierte Maßnahmen auf der Basis…
Mehr lesen
Re-Marketing
Durch Re-Marketing werden Interessenten erneut angesprochen, die im Vorfeld eine Website oder einen Webshop besucht…
Mehr lesenResponsive Webdesign
Unter Responsive (reagierend) Webdesign versteht man die Anpassung von Websites an mobile Endgeräte wie Tablets…
Mehr lesenReturn on Investment
Return-on-Investment oder ROI bezeichnet eine Kennzahl, an welcher man erkennen kann ob sich ein Investment…
Mehr lesenRich Snippet
Als Rich Snippets werden in Suchmaschinen zusätzliche Informationen hinausgehender Inhalte einer Website bezeichnet, welche durch…
Mehr lesen
Robots
Robots sind Programme, die für die Suchmaschinen wie Google & Co. eigenständig das Internet nach…
Mehr lesenSERP
SERP ist die Kurzform für “Search Engine Result Page” und bezeichnet die Suchmaschinenergebnisseite der Suchergebnisse…
Mehr lesenSitzungsdauer
Die Differenz zwischen der ersten und der letzten Interaktion beim Besuch einer Website wird von…
Mehr lesenSocial Bookmarks
Social Bookmarks, welche auch als „Soziale Lesezeichnen“ bekannt sind, bezeichnen Internet-Lesezeichen, die von mehreren Nutzern…
Mehr lesen
Social Marketing
Unter Social Marketing, oder Non-Profit-Marketing versteht man Marketingkonzepte, welche nicht die Absicht haben Umsatz zu…
Mehr lesenSocial Network Plattformen
Social Network Plattformen sind im Laufe der Jahre fester Bestandteil der Gesellschaft geworden. Der Nutzer…
Mehr lesenSocial-Media
Social Media (auch soziale Medien) sind digitale Medien, die es dem User ermöglichen, sich im…
Mehr lesenSpam
Der Begriff „Spam“ fasst alle unerwünschten elektronischen Nachrichten zusammen, bei denen es sich in der…
Mehr lesen
Standortoptimierung
Die Standortoptimierung dient der Auffindbarkeit und Sichtbarkeit von lokalen Unternehmen. Der Eintragungsdienst „Google My Business“ …
Mehr lesenStreuverlust
Wenn ein User auf einen Werbeträger klickt, dessen Inhalt uninteressant für ihn ist, da er…
Mehr lesenSuchmaschinenmarketing (SEM)
Als SEM bezeichnet man einen Teilbereich des Online-Marketings. Dieser Bereich teilt sich aber auch nochmal…
Mehr lesenSuchmaschinenoptimierung (SEO)
Als SEO oder Suchmaschinenoptimierung bezeichnet man alle Maßnahmen, die zur erhöhten Auffindbarkeit und Sichtbarkeit einer…
Mehr lesen
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Suchmaschinenwerbung, oder auch SEA genannt, welches eine Abkürzung für "Search Engine Advertising ist, gehört für…
Mehr lesenTargeting
"Targeting" beschreibt im Online-Marketing Bereich, die genaue feststellung Ihrer Zielgruppe bei Ihren Werbekampagnen. Somit sollen…
Mehr lesenTracking
Im Rahmen des Online-Marketing bezieht sich „tracking“ auf die Analyse der Interaktionen der Nutzer im…
Mehr lesenTraffic
Der Traffic beschreibt den allgemeinen Austausch von Daten innerhalb von Computernetzwerken wie dem WWW. Im Online-Marketing…
Mehr lesen
TrustRank
Der TrustRank ist ein Algorithmus von Google, der die Qualität einer Webseite beurteilt und ihr…
Mehr lesenUnique Content
"Unique Content", in deutsch "einzigartiger Inhalt", gilt als wichtigstes Qualitätsmerkmal einer Website. Er bietet dem…
Mehr lesenUsability
Die Benutzerfreundlichkeit einer Website, eines Blogs oder eines Webshops wird als Usability bezeichnet. Eine Website…
Mehr lesenUser Agent
Während der User einen echten Menschen bezeichnet, sind die User Agents keine Personen, sondern Programme.…
Mehr lesen
user experience
Mit dem Begriff "user experience (UX)", in deutsch "Nutzererlebnis" umschreibt man das Erlebnis, dass ein…
Mehr lesenVirales Marketing
Beim Viralen Marketing versucht man für eine Kampagne oder eine Marke Aufmerksamkeit durch soziale Netzwerke…
Mehr lesenWHOIS Abfrage
Mit einer WHOIS (Who is?) Abfrage erhalten Sie Auskunft zum Inhaber einer Domain bzw. können…
Mehr lesenXML
XML ist die Abkürzung für “Extensible Markup Language”. Es handelt sich hierbei um eine Programmiersprache,…
Mehr lesen